News

Über unsere Dauer- und Führungsangebote hinaus wird der Salmen auch belebt von Veranstaltungen unterschiedlicher Genres rund um die Themen Demokratie, Menschenrechte und Kultur. Hier finden Sie alle unsere aktuell anstehenden sowie vergangene Veranstaltungen. Unsere Führungsangebote finden Sie hier.

Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte

Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte

Vom 16. März bis 13. April 2025

Mehr erfahren
Schreibe dem zukünftigen Bundeskanzler

Schreibe dem zukünftigen Bundeskanzler

vom 7. bis 9. Februar 2025

Mehr erfahren
Filmreihe: Engagiert für Menschenrechte

Filmreihe: Engagiert für Menschenrechte

am 16. Januar, 13. Februar und 11. März

Mehr erfahren
Gewalt im Haus: Intime Formen der Dominanz

Gewalt im Haus: Intime Formen der Dominanz

Lesung mit Barbara Peveling am 28. November 2024

Mehr erfahren
Deutsch-Französische Begegnungstage Offenburg

Deutsch-Französische Begegnungstage Offenburg

Am 22. und 23. November 2024

Mehr erfahren
Revoluzzer-Häftling-Wegbereiter: Daniel Heinrich Saul

Revoluzzer-Häftling-Wegbereiter: Daniel Heinrich Saul

Lesung mit Andreas Weiß am 21. November 2024

Mehr erfahren
Pio Rahner: Nachgang - Auf den Spuren des Hecker-Zugs

Pio Rahner: Nachgang - Auf den Spuren des Hecker-Zugs

15. November 2024-13. April 2025

Mehr erfahren
Gedenkveranstaltung 9. November 2024

Gedenkveranstaltung 9. November 2024

Theaterabend mit Gilla Cremer

Mehr erfahren
Teilchenzoo

Teilchenzoo

Lesung und Gespräch mit Carolin Callies am 5. November 2024

Mehr erfahren
Kafkas Familie - ein Fotoalbum

Kafkas Familie - ein Fotoalbum

Lesung und Vortrag mit Hans-Gerd Koch am 24. Oktober 2024

Mehr erfahren
Etty Hillesum: Das denkende Herz

Etty Hillesum: Das denkende Herz

Szenische Lesung mit Ingeborg Waldherr und Dimitris Pekas am 15. Oktober um 19 Uhr

Mehr erfahren
Wanderausstellung des Deutschen Bundestags

Wanderausstellung des Deutschen Bundestags

Sonderausstellung vom 9. bis 13. September 2024

Mehr erfahren
Salmengespräch 2024

Salmengespräch 2024

Identitäten - Lena Gorelik im Gespräch mit Insa Wilke

Mehr erfahren
Europäischer Tag der Jüdischen Kultur 2024

Europäischer Tag der Jüdischen Kultur 2024

am 1. September 2024

Mehr erfahren